Was braucht meine Haut im Winter?

Was braucht meine Haut im Winter?

Das COUCH Magazin hat unserer Hautpflege-Expertin Laura drei Fragen zur optimalen Hautpflege in der kalten Jahreszeit gestellt. 

Erfahren Sie mehr über unsere Tipps für strahlend schöne Haut in den Wintermonaten.

 

Hilfe für sonnengeschädigte Haut Du liest Was braucht meine Haut im Winter? 3 Minuten

Was braucht meine Haut im Winter?

Im Winter ist unsere Haut Kälte, Wind, Temperaturschwankungen und Heizungsluft ausgesetzt die der Haut Feuchtigkeit entzieht. Das hat trockene, feuchtigkeitsarme, empfindliche, gerötete, aber vielleicht auch blasse Haut zur Folge. Unsere Haut braucht daher einen starken Schutz, der die Hautbarriere stärkt und sie vor transepidermalem Wasserverlust, sprich Feuchtigkeitsverlust bewahrt.

Welche Extra-Pflege kann ich meiner Haut jetzt gönnen?

Um diesen starken Schutz aufzubauen, benötigt die Haut einen Ausgleich an Antioxidantien in der Haut und eine extra Portion Feuchtigkeit. Der Wasseranteil in der Epidermis, also der obersten, sichtbaren Hautschicht, ist entscheidend dafür, ob das Erscheinungsbild gleichmäßig, weich, elastisch oder trocken, schuppig und rau aussieht.

Dafür eignet sich zum Beispiel unser Collagen Serum Spray, das ein Feuchtigkeitsnetz aus nativen Kollagenmolekülen über die Haut legt, sie intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und Spannungsgefühle verschwinden lässt. Einfach morgens, abends und nach Bedarf auf Gesicht, Hals und Dekolleté sprühen.

Zusätzlich könnt ihr als SOS-Lösung 1-2 Mal die Woche unsere Collagen Face Mask nutzen, die die Haut glättet, beruhigt und die Feuchtigkeits-Depots nachhaltig wieder auffüllt.

Zum Ausgleich an Antioxidantien in der Haut ist unser Vitamin C Concentrate mit aktivem Vitamin C aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften eine absolute Geheimwaffe

Welche Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass meine Haut auch im Winter strahlt?

Für den perfekten Winter Glow könnt ihr auf die folgenden vier Inhaltsstoffe setzen:

  1. Kollagen ist das am häufigsten im Körper vorkommende Protein und Hauptbestandteil des Stütz- und Bindegewebes. Es rehydriert die Haut intensiv, stabilisiert sie und schützt sie vor dem Austrocknen. Jedoch nimmt die Produktion von körpereigenem Kollagen schon in frühem Alter ab. Die Umweltverschmutzung in den Städten, das ständige Sitzen am Bildschirm, der Urlaub in der Sonne führen zur Bildung von freien Radikalen und begünstigen somit den Verlust von Kollagen. Die regelmäßige Anwendung von Produkten mit Kollagen unterstützt den Erhalt der Spannkraft der Haut und beugt der Hautalterung nachhaltig vor. Wichtig ist hier: Kollagen ist nicht gleich Kollagen. Hier gilt je ähnlicher das eingesetzt Kollagen dem menschlichen Kollagen, desto verträglicher und wirksamer ist es für die Haut. Alle unsere Kollagenprodukte sind dem menschlichen Kollagen zu 97% ähnlich und daher besonders effektiv.

  2. Vitamin C ist ein weiterer idealer Wirkstoff für die kalten Temperaturen, weil er die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen schützt. Es hat nicht nur eine aufhellende Wirkung gegenüber Hyperpigmentierung, sondern unterstützt die Haut auch beim Aufbau von Kollagen und wirkt wie ein Radikalfänger und hat daher eine starke antioxidative Eigenschaft.
    Auch hier ist die Form des eingesetzten Vitamin C's entscheidend: Der Stoff ist sehr empfindlich, weshalb Stabilisierung, Verpackung und die Art, wie der Wirkstoff gespeichert wird, besonders wichtig sind, damit er seine Wirkung nicht vor der Anwendung verliert. Dank unserer einzigartigen Technologie wird unser Vitamin C bis zur Anwendung sicher in seiner aktivsten Form gespeichert und entfaltet seine volle Wirkung erst mit der frischen Aktivierung vor dem Auftragen. 
  3. Ein weiterer Inhaltsstoff ist Resveratrol, der wie ein natürliches Schutzschild wirkt, den Aufbau von Kollagen schützt und entzündliche Rötungen reduziert.

  4. Und zu guter Letzt ist die richtige Tages- und Nachtcreme entscheidend, die mithilfe von Ölen und Lipiden den Aufbau der Lipidbarriere unterstützt.