Diese Faktoren entziehen Ihrer Haut nicht nur die nötige Feuchtigkeit, sondern hinterlassen Lipid-Lücken (z.B. Ceramide) in Ihrer Hautbarriere. Lipide machen Ihre Haut geschmeidig, stärken Ihre Hautbarriere und bieten Schutz gegen Feuchtigkeitsverlust. Daher ist es wichtig, diese Feuchtigkeits- und Lipid-Lücken möglichst mit hautähnlichen Lipiden und Feuchtigkeitsfaktoren wieder zu füllen und Ihre Haut bei der hauteigenen Lipidbildung zu unterstützen, um die Hautbarriere wieder zu stärken.
- Comforting Moisturizer - die hautähnlichen Lipide aus Bürzeldrüsenöl, Avocadoöl und Kakaobutter nähren die Haut und unterstützen die hauteigene Lipidbildung für eine gestärkte Hautbarriere und mehr Feuchtigkeit.
|
|
Wie setzen Sie diese Produkte am besten ein, um eine optimale Wirkung zu erzielen?
|
|
- Zur Reinigung Ihrer Haut sollten Sie gerade jetzt ein mildes Reinigungsprodukt und ein Tonic ohne Alkohol nutzen, um einen Wash-out Effekt in Ihrer Hautbarriere zu vermeiden.
- Morgens und abends nach Auftragen des Tonics sollten Sie das Collagen Serum Spray auf Gesicht, Hals und Dekolleté mit sechs Pumpstößen aufsprühen und leicht einmassieren. Extra Tipp: Vergessen Sie dabei die Augenpartie nicht!
- Anschließend tragen Sie eine ca. erbsen- bis haselnussgroße Menge des Comforting Moisturizer auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf und massieren es gut in die Haut ein. Extra Tipp: Falls Sie jetzt ein Make-up auftragen möchten, hält es bei dieser Basis besonders gut.
- Wegen ihrer Zartheit leidet Ihre Augenpartie besonders in der kalten Jahreszeit. Daher verwöhnen Sie Ihre Augenpartie nach Bedarf, mindestens jedoch 1-2x pro Woche für ca. 15 Minuten mit der Marine Eye Mask. Im Anschluss einfach den Comforting Moisturizer oder das Resveratrol Concentrate Eye auftragen.
|
|
|
Und schon kann der Winter kommen ...
|
|
|
|